Die Mission des TUM Venture Lab FAB

Das TUM Venture Lab Food/Agro/Biotech ist der Nährboden für Geschäftsideen und Neugründungen in den Bereichen Landwirtschaft, Lebensmitteltechnologie und Biotechnologie an der TUM. Wir fördern interdisziplinäre Innovationen in den Lebenswissenschaften über Forschung in der Genetik und Biologie, über die Herausforderungen im Agrarbereich bis hin zur Produktions- und Prozesstechnologie der Lebensmittel und Getränke der Zukunft. In unserem Dreigestirn aus den Bereichen Food, Agtech und Biotech betreuen wir Studierende, Wissenschaftler und Start-Ups, die in diesen Fachbereichen nicht nur nach intellektueller Unterstützung, sondern auch nach den entsprechenden Räumlichkeiten sowie technischer Infrastruktur suchen. Angesichts des Klimawandels und seiner Auswirkung auf Land- und Forstwirtschaft, sowie der gesundheitlichen Auswirkungen von Ernährungsgewohnheiten agieren wir damit in einem der derzeit spannendsten unternehmerischen Felder.

Das TUM Venture Lab FAB befindet sich im TUM FACIT Weihenstephan und bietet umfangreiche Education-Möglichkeiten sowie technische Unterstützung in Form von eigenen technischen Räumlichkeiten, Office-Spaces und Laboren. Eine eigene Technikumshalle bietet insbesondere Teams aus dem Bereich Food und Agtech umfangreiche Möglichkeiten im Prototyping oder für die Produktion eigener Batches. Mit einer umfangreichen Laborinfrastruktur finden Teams - speziell aus der Biotechnologie - ideale Voraussetzungen zur Verwirklichung ihrer Gründungsprojekte.

Haben Sie eine Innovationsidee aus den Feldern Landwirtschaft, Lebensmittel, Getränke, Ernährung, Forstwirtschaft, Biotechnologie oder angewandte Lebenswissenschaften? Dann werden Sie Teil unserer Community. Wir unterstützen Sie mit unseren Bildungs-/Venture-Programmen, sowie beim Team-Matching und bei der Finanzierung. Nach einer Vorauswahl werden Teams mit dem Potenzial für eine erfolgreiche Gründung im FACIT an der TUM School of Life Sciences untergebracht.