Die Mission des Venture Lab Healthcare
Das TUM Venture Lab Healthcare fördert Ausgründungen in den Bereichen Biomedizin, Medizintechnik und digitale Anwendungen im Gesundheitswesen, um die Gesundheitsversorgung für Patienten zu verbessern.
Das Angebot lässt sich in drei Bereich unterteilen: 1) Ausbildung, 2) Gründungsunterstützung und 3) Infrastruktur. Im Bereich Ausbildung findet eine Sensibilisierung für unternehmerisches Handeln und die Möglichkeit einer eigenen Firmengründung zur kommerziellen Verfolgung einer Idee statt. Zielgruppe sind sowohl Studierende und Doktoranden, als auch wissenschaftliche Mitarbeiter und Professoren. Die Formate sind auch offen für die interessierte Öffentlichkeit.
Im Bereich Gründungsunterstützung werden Teams mit einer Gründungsidee von der frühen Findungsphase bis hin zur Gründung und erstem externen Investment unterstützt. Relevante Inhalte werden mittels individuellem Coaching und strukturierten Programmen den Teams angeboten.
Für den Bereich Infrastruktur gibt es einen Start-up Hub mit Büro- und Laborfläche am Standort rechts der Isar als Kristallisationspunkt und Anlaufstelle für unternehmerisches Denken. Erfolgreiche Gründungsteams können die Räumlichkeiten nutzen.